Datenschutzrichtlinien

Einleitung

Bei Blairwolfera s.r.o (im Folgenden als „Service“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet) gehen wir mit Integrität und Respekt mit personenbezogenen Daten um. Der Datenschutz ist für die Führung unseres Unternehmens von großer Bedeutung, und wir sind fest entschlossen, die Privatsphäre der Nutzer unserer Website und unserer Dienste zu schützen.

Wir möchten klare und umfassende Informationen über unsere Datenschutzpraktiken bereitstellen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Arten von Daten wir erfassen, wie und warum wir diese Informationen verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

Lassen Sie uns zunächst einen Schlüsselbegriff klären, den Sie verstehen müssen:

„Personenbezogene Daten“ beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Dazu können unter anderem Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse, Identifikationsnummern, politische oder sexuelle Vorlieben, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Standort oder andere digitale Identifikatoren wie das zum Surfen im Internet verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse oder Cookie-Daten gehören.

Was Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten betrifft, haben wir angemessene technische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Sie diese Vereinbarung ab Ihrer ersten Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten vollständig kennen und verstehen.

Durch den Besuch oder die Nutzung unserer Website erkennen Benutzer und Besucher an und akzeptieren, dass die Angabe personenbezogener Daten notwendig ist.

Definitionen

Um Klarheit und Transparenz für unsere Benutzer, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit zu gewährleisten, möchten wir unsere Datenschutzrichtlinie leicht verständlich gestalten. Zu diesem Zweck haben wir die in dieser Richtlinie verwendeten Schlüsselbegriffe definiert.

In dieser Datenschutzerklärung können die folgenden Begriffe verwendet werden:

  • „Datensubjekt“ bezieht sich auf jede identifizierte oder identifizierbare Person, deren personenbezogene Daten von uns erhoben und verarbeitet werden.
  • Die Verarbeitung umfasst alle Vorgänge, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie z. B. das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern und vieles mehr.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung bezieht sich auf die Kennzeichnung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, deren zukünftige Verarbeitung einzuschränken.
  • Profiling bezeichnet jeden automatisierten Prozess, der bestimmte persönliche Aspekte einer Person bewertet, häufig zu Zwecken wie Analyse oder Vorhersage.
  • Der Datenverantwortliche ist jede Person, Organisation, Behörde oder Einrichtung, die die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
  • „Verarbeiter“ bezieht sich auf jede Person, Organisation oder staatliche Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet.
  • „Empfänger“ bezeichnet jede Person, Behörde oder Organisation, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden. Wenn Daten an öffentliche Stellen weitergegeben werden, müssen diese die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln.
  • „Dritte Partei“ ist jede natürliche oder juristische Person, die nicht zuvor erwähnt wurde und die vom Datenverantwortlichen oder Verarbeiter zur Verarbeitung personenbezogener Daten autorisiert wurde.
  • Eine Einwilligung ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Überblick über die Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie enthält folgende Informationen:

  • Welche personenbezogenen Daten wir erheben und aus welchen Gründen.
  • Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und nutzen.
  • An wen wir personenbezogene Daten weitergeben.
  • Die von uns angebotenen Optionen, einschließlich des Zugriffs auf Ihre Daten sowie deren Bearbeitung und Löschung.

Diese Datenschutzerklärung dient dazu, die Öffentlichkeit über die Art, den Umfang und die Zwecke der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu informieren. Sie beschreibt auch, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Benutzer schützen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben, speichern, nutzen und geben wir möglicherweise bestimmte Informationen weiter. Als Datenverantwortlicher haben wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten so sicher wie möglich geschützt sind.

Ihre Datenschutzeinstellungen auf unserer Website spielen eine Rolle dabei, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten. Sie können die Veröffentlichung Ihrer Daten kontrollieren und den Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen über die Ihnen zur Verfügung stehenden Datenschutzkontrollen ablehnen.

Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer in der Europäischen Union geltender Datenschutzgesetze ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten bei der Interaktion mit uns über die Website: Blairwolfera s.r.o, mit Sitz in Vojtěšská 211/6, Nové Město, 110 00 Prague 1.

Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nicht für Websites anderer Unternehmen oder Organisationen gilt, die möglicherweise auf unsere Website verlinken oder von dieser aus verlinkt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Websites Dritter sorgfältig zu prüfen, um zu verstehen, wie diese mit personenbezogenen Daten umgehen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer Website ab. Wir haben uns bemüht, dies zum besseren Verständnis einfach zu halten, aber wenn Ihnen Begriffe wie „Cookies“ oder „IP-Adressen“ unklar sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Unabhängig davon, ob Sie neu bei Blairwolfera s.r.o sind oder schon lange zu unseren Nutzern gehören, empfehlen wir Ihnen, sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen, da Ihre Privatsphäre für uns Priorität hat.

Nutzungsszenarien

Bitte überprüfen Sie die unten aufgeführten Szenarien, um festzustellen, welches auf Sie zutrifft:

Website-Besucher: Wenn Sie unsere Website, blairwolfera.exchange oder verwandte Subdomains besuchen, werden Sie als „Website-Besucher“ eingestuft. Die Informationen, die Sie als Besucher bereitstellen, werden in erster Linie dazu verwendet, Ihr Surferlebnis zu verbessern und relevantere Inhalte bereitzustellen, die die Benutzerfreundlichkeit unserer Website erhöhen.

Registrierte Benutzer: Wenn Sie ein Konto auf unserer Website oder in unserer App erstellen, um auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zuzugreifen, werden Sie zum „Benutzer“. Als Benutzer werden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich dazu verwendet, die Dienstleistungen bereitzustellen, für die Sie sich angemeldet haben. Wir speichern Ihre Daten für einen begrenzten Zeitraum und für bestimmte Zwecke, z. B. um Ihnen das erneute Anmelden zu erleichtern oder um Ihnen relevante Angebote für Dienstleistungen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.

Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Website nutzen, sich für ein Konto registrieren oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, können wir bestimmte Informationen anfordern, die Sie persönlich identifizieren können („personenbezogene Daten“). Dazu können unter anderem Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten gehören. Darüber hinaus können auch alle Fragen oder Kommentare, die von Besuchern eingereicht werden, als personenbezogene Daten betrachtet werden.

Bitte vermeiden Sie es, die personenbezogenen Daten anderer Personen weiterzugeben, es sei denn, Sie werden ausdrücklich dazu aufgefordert.

Nicht personenbezogene Daten

Wir können auch Daten über Ihren Besuch auf unserer Website sammeln und nachverfolgen, die Sie nicht direkt identifizieren. Zu diesen „nicht personenbezogenen Daten“ können der Domainname, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen, Ihre IP-Adresse, der Gerätetyp (Computer, Tablet oder Mobiltelefon), das Betriebssystem, die Plattform, die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere relevante Browsing-Statistiken gehören. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website und unserer Dienste zu verbessern.

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit der Blairwolfera s.r.o aufnehmen, können wir diese Kommunikation für zukünftige Referenzzwecke aufbewahren, um unseren Support oder unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, benötigen wir Ihren vollständigen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse für die Kontoverwaltung und zu Marketingzwecken. Für die Abwicklung von Käufen benötigen wir sichere Zahlungsdaten, die jedoch von unserem Zahlungsanbieter verarbeitet und nicht von uns gespeichert werden.

Zweck der Datenerhebung

In Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO, CCPA) erheben wir Daten für verschiedene Zwecke:

  • Serviceverbesserung: Um eine optimierte Benutzererfahrung zu gewährleisten, können wir Verhaltensdaten und Präferenzen erfassen und Marktforschung entweder unabhängig oder mit Partnern durchführen.
  • Verbesserung der Werbestrategie: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Mitteilungen über Produkte, Werbeaktionen und Dienstleistungen zu senden, die Sie interessieren könnten. Diese Nachrichten können über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS, Telefon oder Online-Push-Benachrichtigungen übermittelt werden.
  • Schutz legitimer Interessen: In bestimmten Situationen müssen wir möglicherweise Daten verarbeiten oder weitergeben, um unsere Betriebsabläufe zu schützen, z. B.
    • Schutz der Benutzer vor Cyberangriffen.
    • Verhinderung und Aufdeckung von Betrug.
    • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Bereitstellung erforderlicher Informationen für Behörden.
    • Umsetzung von Risikomanagementmaßnahmen.

Wir verpflichten uns, Folgendes sicherzustellen:

  • Der Schutz Ihrer Daten hat für uns Priorität.
  • Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, personalisierte Erfahrungen auf unserer Website und relevanten digitalen Kanälen wie Google oder Facebook anzubieten.

Automatisch erfasste Daten

Wenn ein Besucher oder ein automatisiertes System auf unsere Website zugreift, erfassen wir automatisch allgemeine Daten und Informationen, die in Server-Protokolldateien gespeichert werden. Zu diesen Informationen gehören:

  • Internetdienstanbieter (ISP)
  • Betriebssystem des zugreifenden Systems
  • Verweisende Websites (Websites, die Sie zu uns weitergeleitet haben)
  • Datum und Uhrzeit des Website-Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Bildschirmauflösung und lokale Einstellungen
  • Zuvor besuchte Webseiten
  • Durchgeführte Transaktionen, einschließlich Datums- und Zeitstempel
  • Details zur Systemkonfiguration und Interaktionen mit der Website.
  • Daten aus sozialen Medien (falls zutreffend).
  • Alle anderen Informationen ähnlicher Art.

Wir verwenden diese Daten nicht, um persönliche Urteile über Website-Besucher zu fällen. Stattdessen werden sie für folgende Zwecke verwendet:

  • Korrekte Anzeige von Website-Inhalten.
  • Optimierung der Inhalte und Werbestrategien unserer Website.
  • Sicherstellung der langfristigen Funktionalität unserer Systeme.
  • Bereitstellung der erforderlichen Daten für die Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.

Bitte vermeiden Sie es, personenbezogene Daten über andere weiterzugeben, es sei denn, wir bitten Sie ausdrücklich darum. Der Zugriff auf unsere Website ist kostenlos, aber bei der Nutzung eines Mobilgeräts können Standardgebühren des Netzbetreibers anfallen, die auf Ihrem Dienstleistungsvertrag basieren.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die erfassten personenbezogenen Daten, insbesondere Bestellinformationen, um Bestellungen über unsere Website zu bearbeiten und auszuführen. Dies umfasst die Verwaltung von Zahlungsdetails, die Organisation der Lieferung und die Ausstellung von Rechnungen oder Auftragsbestätigungen.

Darüber hinaus können wir Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Betrugs- und Risikomonitoring: Zur Überprüfung von Bestellungen und zur Bewertung potenzieller Risiken oder betrügerischer Aktivitäten.
  • Marketing und Kommunikation: Wenn Sie sich dafür entschieden haben, können wir Ihnen Werbematerial und Anzeigen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zusenden.
  • Service-Updates und Angebote: Um Ihnen Informationen zu Dienstleistungen oder Produkten zukommen zu lassen, die Sie aufgrund Ihrer Präferenzen interessieren könnten.
  • Kundensupport: Um Ihre Anfragen, Ihr Feedback oder Ihre Vorschläge zu bearbeiten.
  • Interaktive Funktionen: Um Ihre Beteiligung an Dienstleistungen zu ermöglichen und zu unterstützen, z. B. das Einreichen von Bewertungen oder die Teilnahme an Diskussionen.
  • Werbeaktionen: Zur Verwaltung von Veranstaltungen, Wettbewerben oder anderen Werbekampagnen.
  • Marktforschung: Zur Durchführung oder Verwaltung von Umfragen und anderen Marktforschungsaktivitäten.
  • Verbrechensverhütung: Aufdeckung, Verhinderung, Untersuchung und Reaktion auf Betrug oder andere illegale Aktivitäten.

Wenn wir Geräteinformationen, insbesondere Ihre IP-Adresse, erfassen, verwenden wir diese in erster Linie zur Bewertung potenzieller Risiken und Betrugsfälle. Darüber hinaus nutzen wir diese Daten zur Verbesserung und Optimierung unserer Website, indem wir analysieren, wie Benutzer auf der Website navigieren und mit ihr interagieren, und unsere Marketingmaßnahmen bewerten.

Aufbewahrung und Löschung von Informationen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Im Einzelnen:

  • Aktive Benutzer: Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange Benutzer aktive Konten unterhalten.
  • Abonnenten von Mailinglisten: Wir speichern Daten so lange, wie die E-Mail-Adresse in unserer Mailingliste gültig bleibt.
  • Gesetzliche Anforderungen: Daten können für bestimmte Zeiträume gespeichert werden, wie gesetzlich vorgeschrieben.

In Fällen, in denen die Aufbewahrungsfrist nicht im Voraus bestimmt werden kann, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Standardzeitraum von bis zu zwei Jahren nach Ihrer letzten Interaktion mit uns auf. Dies umfasst das Abbestellen unseres Newsletters oder, für Website-Besucher, den letzten Kontakt mit unserer Website. Wir können Ihre Daten auch aufbewahren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der einer anderen Person erforderlich ist.

Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber Dritten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an externe Parteien. Wir können Ihre Daten jedoch, einschließlich der durch Technologien wie Cookies gesammelten Informationen, an Drittorganisationen weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Weitergabe erfolgt nur in dem für die Bereitstellung der Dienste erforderlichen Umfang.

Einhaltung von Gesetzen und Anfragen von Strafverfolgungsbehörden:

Wenn wir der Ansicht sind, dass es notwendig ist, einer gesetzlichen Verpflichtung, Vorschrift oder rechtmäßigen Anfrage nachzukommen oder die geistigen Eigentumsrechte von Blairwolfera s.r.o zu schützen, können wir in unseren Systemen gespeicherte personenbezogene Daten offenlegen. Dies umfasst bei Bedarf auch die Weitergabe Ihrer Informationen an die zuständigen Behörden. Sollten wir Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben müssen, werden wir die entsprechenden Dateien zuvor gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entschlüsseln.

Geschäftstransaktionen:

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten von Blairwolfera s.r.o können Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. Bei einer Änderung der Eigentumsverhältnisse, der Geschäftsführung oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Sie oder Ihre Organisation per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigen. Wir werden Sie auch über alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie im Zusammenhang mit solchen Transaktionen informieren.

Zusätzlich zu den genannten spezifischen Offenlegungen können wir Ihre Daten weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um lebenswichtige Interessen zu schützen, entweder Ihre oder die einer anderen Person.

Rechtsansprüche und Rechtsschutz:

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies für rechtliche Angelegenheiten erforderlich ist, wie z. B. die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sei es vor Gericht oder in behördlichen oder außergerichtlichen Verfahren.

Drittanbieter von Dienstleistungen:

Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google. Wenn Sie die Nachverfolgung durch Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie dies hier tun.

Reaktion auf rechtliche Verpflichtungen und Bedrohungen:

Wir können auf Ihre Daten zugreifen, sie speichern und weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Darüber hinaus können wir dies tun, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass solche Maßnahmen erforderlich sind, um Betrug oder andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen, Sie, uns oder andere zu schützen (auch während Ermittlungen) oder um potenzielle Schäden oder Lebensgefahr zu verhindern.

Links zu anderen Webseiten

Auf unserer Plattform können Sie Links zu Plattformen von Drittanbietern, wie z. B. Werbetreibenden oder verbundenen Unternehmen, finden. Die Verlinkung zu diesen Websites bedeutet jedoch nicht, dass wir diese Drittanbieter unterstützen oder mit ihnen zusammenarbeiten. Diese externen Websites werden unabhängig von uns betrieben und können Daten sammeln oder persönliche Informationen von Ihnen anfordern. Die Nutzung dieser Links erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir nicht für Verpflichtungen oder Haftungen verantwortlich sind, die sich daraus ergeben können.

Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die Ihre Informationen betrifft, wird der Unterauftragsverarbeiter (der Dritte, der Ihre Daten verarbeitet) den Datenverantwortlichen (uns) unverzüglich informieren. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Behörden oder betroffene Personen im Rahmen von Datenschutzgesetzen (wie der DSGVO) zu benachrichtigen, wird der Unterauftragsverarbeiter die erforderliche Unterstützung leisten.

Anfragen betroffener Personen

Wenn Sie als betroffene Person Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (z. B. Zugriff auf, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten) ausüben möchten, unterstützt der Unterauftragsverarbeiter den Verantwortlichen durch die Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Alle Anfragen, die direkt beim Unterauftragsverarbeiter eingehen, werden zur Beantwortung an den Verantwortlichen weitergeleitet. Alle damit verbundenen Kosten für diese Unterstützung trägt der Verantwortliche.

Schutz von Minderjährigen

Wir erfassen oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Nutzung unserer Dienste oder Inhalte untersagt. Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter diesem Alter ohne ordnungsgemäße Zustimmung erfasst haben, werden wir die Informationen umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise Daten über eine Person unter 18 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Beim Besuch unserer Website werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Verwendung von Cookies gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu akzeptieren oder abzulehnen. Cookies sind kleine Textdateien, die eindeutige Kennungen speichern und es uns ermöglichen, Besucher zu erkennen und zu verfolgen, die Leistung der Website zu verbessern und Inhalte und Werbeaktionen zu personalisieren.

Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies – Diese Cookies sind für die Navigation und die Nutzung wichtiger Funktionen, wie z. B. die sichere Anmeldung, erforderlich. Ohne diese Cookies funktionieren einige Dienste (z. B. die Kontoverwaltung) möglicherweise nicht.
  • Produkt-Cookies – Diese Cookies stellen die Funktionalität der Website sicher und speichern Benutzereinstellungen wie Anmeldedaten und Einstellungen.
  • Leistungs-Cookies – Diese Cookies sammeln anonyme Daten, um die Leistung der Website zu analysieren und Fehler zu beheben.
  • Analyse-Cookies – Diese Cookies verfolgen das Besucherverhalten anonym, um die Werbung und die Benutzerbindung zu verbessern.
  • Funktionalitäts-Cookies – Diese Cookies speichern benutzerdefinierte Einstellungen, wie z. B. Spracheinstellungen und Formulareingaben.
  • Targeting-Cookies – liefern auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung und begrenzen wiederholte Anzeigen. Diese Cookies können mit Dritten geteilt werden.
  • Cookies von Drittanbietern – werden von Werbetreibenden für Analyse- und Werbezwecke gesetzt. Wir und Drittanbieter haben keinen Zugriff auf die Cookies des jeweils anderen.

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten, sodass Sie Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen können. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Website-Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Einige Browser verfügen auch über „Do Not Track“-Signale, die derzeit von unserer Website nicht unterstützt werden.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren bestimmte Funktionen und Funktionalitäten möglicherweise nicht optimal, aber Sie können weiterhin auf die meisten Dienste zugreifen.

Datenverarbeiter

Wir können Drittanbieter von Datenverarbeitungsdiensten damit beauftragen, Ihre Daten in unserem Namen zu verarbeiten. Diese Drittanbieter dürfen Ihre Daten ausschließlich für Aufgaben im Zusammenhang mit unserem Service verarbeiten, z. B. um den Service zu aktivieren, bereitzustellen oder seine Nutzung zu analysieren. Es ist ihnen untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.

  • Kommunikation: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Newsletter, Werbeaktionen oder andere relevante Materialien zu kontaktieren. Sie können diese Mitteilungen über den Link in den E-Mails abbestellen.
  • Zahlungsanbieter: Wir arbeiten möglicherweise mit externen Zahlungsabwicklern zusammen, um Zahlungen zu ermöglichen. Diese Anbieter haben Zugriff auf relevante Informationen, die für den Zahlungsvorgang erforderlich sind.

Qualität der Daten

Wir sind bestrebt, genaue, vollständige und aktuelle personenbezogene Daten zu verwenden. Wir sind jedoch darauf angewiesen, dass Sie uns dabei helfen, Ihre Informationen auf dem neuesten Stand und korrekt zu halten.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Unsere Maßnahmen sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Ihre Informationen korrekt und aktuell sind. Aufgrund der mit der internetbasierten Kommunikation verbundenen Risiken können wir jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren.

Transparenz

Wir werden transparent sein, was die von uns erfassten personenbezogenen Daten, deren Verwendung und den Grund für deren Erfassung betrifft. Wir werden Sie über die beabsichtigte Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, wenn oder kurz nachdem wir diese erfassen. Sie können sich an uns wenden, um mehr über die personenbezogenen Daten zu erfahren, die wir über Sie gespeichert haben.

Informationen

Wir erfassen keine sensiblen oder privaten Informationen ohne Ihre Zustimmung. Wir unterstützen keine invasiven Datenerfassungspraktiken.

Genehmigung

Sie autorisieren uns, Ihre personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten grenzüberschreitend an Drittanbieter, Vertreter, Finanzinstitute und andere weiterzugeben. Diese Parteien können Ihre Daten zur Bereitstellung von Dienstleistungen, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zu Risikomanagementzwecken verwenden. Ihre Datenschutzrichtlinien können von unseren abweichen, und wir empfehlen, diese Richtlinien zu überprüfen.

Schutz

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns Priorität, und wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter, Partner oder Drittverarbeiter, die an der Bereitstellung von Dienstleistungen beteiligt sind, haben Zugriff auf Ihre Daten. Trotz unserer Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, können wir aufgrund der mit internetbasierten Diensten verbundenen Risiken keine vollständige Sicherheit garantieren. Folglich können wir nicht für Sicherheitsverletzungen oder versehentlichen Datenverlust verantwortlich gemacht werden.

Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie die folgenden grundlegenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und auf diese Daten sowie auf zusätzliche Informationen zuzugreifen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und der Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten auf der Grundlage der Verarbeitungszwecke verlangen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): In bestimmten Situationen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, z. B. wenn:
    • die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
    • Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen.
    • Sie der Verarbeitung aus bestimmten Gründen widersprechen.
    • die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Dieses Recht unterliegt jedoch Ausnahmen, wenn die Verarbeitung für Rechtsansprüche, die Meinungsfreiheit oder die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen.
  • Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat einzureichen, in dem Sie wohnen oder arbeiten.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Lösung von Beschwerden

Wir sind bestrebt, eine faire und effektive Methode zur Bearbeitung von Beschwerden bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten behandelt haben, unzufrieden sind:

  • Kontaktieren Sie uns: Sie können sich mit Ihrer Beschwerde direkt an uns wenden. Unser Ziel ist es, Ihre Bedenken umgehend zu untersuchen und zu lösen.
  • E-Mail: info@blairwolfera.exchange

Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren. Um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen informiert sind:

  • Regelmäßig überprüfen: Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu überprüfen.
  • Benachrichtigung über Änderungen: Wesentliche Änderungen werden per E-Mail, über einen Hinweis auf unserer Website oder über private Nachrichten innerhalb unseres Service-Systems mitgeteilt.